18Ausbildung im Focus Mit dem Praktikum in die Ausbildung So kommst du deinem Traumjob näher Neue Erlebnisse und Erfahrungen sammeln, Kontakte knüpfen, herausfinden, was einem liegt: Ein Prakti- kum in einem Bereich zu machen, der dich interes- siert, ist immer eine gute Idee. Sich dabei ordentlich reinzuhängen lohnt sich in jedem Fall – selbst wenn es doch nicht der Traumjob sein sollte. Und im besten Fall findest du auf diesem Wege sogar deinen zukünf- tigen Arbeitgeber und ergatterst über dein Praktikum einen Ausbildungsplatz. Denn ein Praktikum ist nicht nur für die Berufsorientie- rung wichtig, sondern kann auch ein Sprungbrett für einen Ausbildungsplatz sein. Vor allem bei großen Unternehmen sind Praktika eine Chance einen Fuß in das Unterneh- men zu bekommen. Um als Praktikant positiv aufzufal- len, solltest du Einsatz zeigen und aufrichtiges Interesse mitbringen: Wenn du mit Spaß und Engagement bei der Sache bist, kommt das schließlich auch bei deinem Chef und deinen Kollegen an. Wichtig ist auch, dass du dich in das Team integrierst – damit zeigst du, dass du als potenzieller Azubi auch gut ins Team reinpassen würdest. Bring dich ein Damit du einen guten Eindruck hinterlässt, solltest du dich als Praktikant von deiner aktiven Seite zeigen: Zei- ge, dass du Lust an den Aufgaben hast und das Un- ternehmen kennenlernen möchtest. Scheue dich nicht davor, Fragen zu stellen oder eigene Ideen einzubringen. Sei auch neuen Aufgaben gegenüber aufgeschlossen und hab keine Angst davor, Fehler zu machen. Niemand erwartet von dir, dass du von Anfang an alles kannst – Fehler bieten die Chance daraus zu lernen und es beim nächsten Mal besser zu machen. Entscheidend ist die Ar- beitseinstellung, die du an den Tag legst. Hands-on-Men- talität ist angesagt: Geh motiviert an die Sache ran, lass dich nicht entmutigen, biete deine Hilfe an. So kannst du, statt die Dinge passiv über dich ergehen zu lassen, als Teil des Teams deine Tätigkeit aktiv mitgestalten. m o c . e b o d a . k c o t s , t o h S - l e x i P © Zeig Interesse Praktika sind dazu da, einen authentischen Einblick in das Unternehmen zu gewinnen. Gefällt dir dein Aufgabenbereich und fühlst du dich im Betrieb wohl, kannst du das deinem Umfeld auch mitteilen. So bekundest du dein Interesse an einer Mitarbeit in der Firma. Dazu gehört auch, dich gut mit deinem Vorgesetzten und den Mitarbeitern zu verste- hen. Also leg das Smartphone in der Mittagspause mal beiseite und nutze die Gelegenheit mit den Kollegen ins Gespräch zu kommen und dich offen mit ihnen auszu- tauschen. Knüpf Kontakte Durch Praktika kannst du wichtige Kontakte knüpfen, die dich beruflich weiterbringen. Selbst, wenn es mit dem Ausbildungsplatz in dem Unternehmen nicht klappen sollte, kann es in jedem Fall für dein späteres Berufsle- ben behilflich sein, ein Netzwerk mit Kollegen und Vor- gesetzten aufzubauen. So können etwa Kontakte entste- hen, die für die weitere Ausbildungsplatzsuche nützlich sind. Außerdem kann ein gutes Praktikumszeugnis bei der Ausbildungssuche Wunder wirken.